|
|
|
Anregungen, Beschwerden und Grüsse bitte hier rein!
Name: | Stefan | E-Mail: | s.frauenberger hotmail.com | Homepage: | - | Zeit: | 15.09.2018 um 07:29 (UTC) | Nachricht: | Muss beichten dass ich dir ein paar Ideen gestohlen habe...
Konnte bei meiner Kl2 Kat mit Auslassbearbeitung einem Kolbenfenster und minimal den Kopf geplant über 10 Km/h rausholen können...Bleib geil und weiter so  |
Name: | Clemens | E-Mail: | clemens-Johannes.haag mti.at | Homepage: | - | Zeit: | 11.09.2015 um 07:49 (UTC) | Nachricht: | Servus! Hat lange gedauert, bis ich sinnvolle Ideen für meine XL2 gefunden habe. Mal danke dafür. Habe bis jetzt nur den vergaser getauscht, kannst Du mir sagen, wie ich optimal bedüse? Danke, Clemens |
Name: | Wiedermann Günter | E-Mail: | guenter.wiedermann aon.at | Homepage: | - | Zeit: | 27.04.2011 um 07:11 (UTC) | Nachricht: | Also ich sag nur hut ab von deiner Vespa Arbeit suaber und genau so solls sein .hab mir auch eine Kat mit 5000 km zugelegt aber ich bring sie nicht zum laufen da 16/16 delorrta drinn ist statt bing 18/14/114 Und es soll nur mit einem Bing funktionieren hab ich gelesen stimmt das?
jedenfalls super schöne feine Arbeit
lg Günter Aus Wien  |
Name: | Stoffl | E-Mail: | sabrinastoffl.erhart yahoo.com | Homepage: | - | Zeit: | 23.01.2011 um 09:02 (UTC) | Nachricht: | He Gandi nette Homepage!  |
Name: | Robert(Bertel99) | E-Mail: | robed web.de | Homepage: | - | Zeit: | 21.03.2010 um 13:02 (UTC) | Nachricht: | Hey Gandi,super Seite hast da aufgezogen.Der Kadett ist ja der Hammer,genauso wie das Gulf-Projekt |
Name: | Martin | E-Mail: | famgli4 hotmail.com | Homepage: | - | Zeit: | 10.01.2009 um 13:49 (UTC) | Nachricht: | Hallo Gandi!
Eine tolle Seite hast du da gestaltet!
Habe auch eine PK50SS, leider mit Riefen in der Drehschieberdichtfläche (wurde vom Vorbesitzer notdürftig aufgeschweißt) ich habe aber Zweifel ob der Drehschieber noch optimal arbeitet. Werde wohl einen Membranstutzen brauchen. Da ich meine Vespa vor der Zulassung noch vorführen muss, dabei soll vorerst alles original sein, möchte ich fragen: Ist die Membransteuerung auffällig? Lautstärke? Kann ich die Kurbelwelle (Serie) behalten wenn ich die Dichtfläche im Kurbelgehäuse wegfräse? Werde später auch Polini 75 oder 85 ccm verbauenn möchte ca. 80 km/h erreichen.
Vielen Dank im Voraus, Martin |
Name: | Moskito (von Vespaonline) | E-Mail: | blechrenner gmx.de | Homepage: | - | Zeit: | 23.08.2008 um 13:08 (UTC) | Nachricht: | Interessante Seite und sehr guter umbau deiner xl2 die Farbe sieht super aus. Gruß Moskito |
Name: | gazi | E-Mail: | gazi cnh.at | Homepage: | - | Zeit: | 08.06.2008 um 08:36 (UTC) | Nachricht: | hallo Gandi
Hab deine Seite über vespaonline.de gefunden - Coole Seite! Aber das beste ist... du bist Haller und ich aus Absam. Bin gerade dabei, eine PX 125E komplett zu restaurieren (BJ1981). Ich suche jemand, der mir das Teil strahlt und lackiert. Außerdem wär`s super, wenn ich etwas Hilfe beim Zusammenbau hätte. Hast du evtl. Lust?
Liebe Grüße inzwischen |
Name: | Hubi  | E-Mail: | hubertuseyrl hotmail.com | Homepage: | http://www.scooterclubbolzano.it | Zeit: | 30.04.2008 um 09:56 (UTC) | Nachricht: | Servas Gandi,
so, jetzt konnt ich mir die Seite mal in ruhe anschauen und muss sagen ist wirklich nicht schlecht.. also so gut wie die von unserem Club wird sie nie sein;) aber mach weiter so:)
Gruss, aus Südtirol |
Name: | Kabaschoko  | E-Mail: | elkeillner arcor.de | Homepage: | http://www.kabaschoko.de/tuning | Zeit: | 04.04.2008 um 04:45 (UTC) | Nachricht: | Hallo alter Fuchs, der Opel ist ja wirklich geil! Hätte ich auch gerne!
Viele Grüße Aus der BRD
Stefan:o8) |
|
Es waren schon 17786 Besucher (45659 Hits) hier!
|
|
|
|