Und der Pfusch. Mani half mir anfangs noch mit dem Lackauftrag. Bis zu dem Tag wo der Lackmann keinen Härter mehr in die Farbe gab. Ergebnis: Da kannst schu polieren dea weat so schnell nit glänzn.
So was nun. Es gibt nur einen Ausweg der Lack muss ab. Aber wo??
Stelln halt in die Bude und lackiern da!! Ja wieso eigentlich nicht. In Walter gefragt, Arbeitsgenehmigung in da Hand, schnell no in Geggo anrufen, frei nehmen, Auto hinaufschleppen und ab geht’s.
Die ersten 3 Tage nur Lack abschleifen mit 80er. Endlich Wochenende.
Farbwahl nun „ I mochn im Harley Style!“ ( Schwarz/Gelb)
Dann ging es richtig los. Die rechte Wand ausgerichtet, schnell kitten, schleifen, und wieder kitten. Die folgende Woche stand im Zeichen des Kitt.
Nach vielen weiteren Rückschlägen ( Heckklappe) war die Woche 2 auch schon wieder vorbei.
Dann gings ans schleifen. Mittwoch war der Füller dran den Nagi mir fachmännisch auftrug. Wieder schleifen. Dann ging es in die Box. Farbe keine Ahnung. Mach man halt blau. Gesagt getan, ich in der Box, ob das gut geht? Am nächsten Morgen folgte dann schwarz.Mittags war ich fertig. So sah er aus. Gefällt mir nicht. Nochmals schleifen (2000er) und wieder in die Lackierung. Ein Streifen muss noch rein und einer als Kontrast. zwar Jeder weiß was jetzt kommt, der „schwule“ violette Steifen hattest da sparen können a!
Den finalen Lackauftrag machte der Siggi.
Ergebnis glatt wie ein Babypopo

So sah der dann aus